Am späten Abend eines langen Tages trafen sich Stefan und Peter, um traditionell die Verheißungen der neuesten TypeScript-Version zu interpretieren Schaunotizen [00:00:30] TypeScript 4.1 (Beta) Die Liste der neuen Features beginnt mit Template Literal Types (vgl. Template Literals in JS) sowie rekursiven Conditionals. Daraus resultieren allerlei beeindruckende Tech-Demos wie etwa ein CSS-Selektor-Lexer, eine SQL-Engine und […]
Viel zu lange ist es her (nämlich fast 6 Jahre), dass wir das letzte Mal über das Thema „Security“ im Frontend gesprochen haben. Mit Frederik Braun (@freddyb) von Mozilla haben wir endlich wieder jemand zu Gast, der sich damit auskennt und der uns über neue fiese Tricks und aktuelle wie auch zukünftige Abwehrstrategien ins Bild […]
Hans, Schepp und Peter lassen sich von PHP-Oberguru Sebastian Bergmann (bekannt von thePHP.cc und PHPUnit, online zu finden unter sebastian-bergmann.de sowie auf GitHub und Twitter) erklären, was PHP im Jahr 2020 alles so zu bieten hat. Es stellt sich raus: nicht alles an 2020 ist eine Vollkatastrophe! Unser Sponsor Seit 2016 ist ecx.io Teil der […]
Schepp und Peter betätigen sich in dieser Revision mal wieder mit einem Blick auf ihre jüngsten Experimente mit Browser-APIs aller Arten. Schaunotizen [00:01:10] Follow-up zu Color-Fonts In der Revision 443 quatschten wir bereits über Schepps Abenteuer mit bunten Webfonts, die zu zufriedenstellenden Ergebnissen in Chrome und Chrome-Derivaten führten, nicht aber in Firefox. Jetzt kennen wir […]
Hans und Peter haben zwei neue Tools für sich entdeckt, von denen sie in dieser Revision berichten. Schaunotizen [00:01:40] ClinicJS Hans hat ein Memory Leak gejagt und ClinicJS hat sehr dabei geholfen. Neben den diversen Sub-Tools sprechen wir auch über Nodemon, ts-node, Callbacks, Promises, Node, Deno und das Buch Coders at Work. [00:30:19] TabNine Kurz […]
Aufgrund außerplanmäßiger Ausfälle geplanter Gäste erzählt Schepp etwas von seinen Versuchen, mit allen Mitteln Select-Elemente zu stylen (was nicht gehen sollte, aber trotzdem einigermaßen klappt) und Peter von seinen Versuchen, Elementen ihre Computed Styles zu entlocken (was trivial sein sollte, aber knifflig ist). Moderiert vom unvergleichlichen Hans! Unser Sponsor tradingtwins sucht einen Frontend-Developer für den […]
Als sich abzeichnete, dass uns kein gutes Thema einfallen würde, konsultierten wir Twitter, um zu fragen, ob jemand dort Lust und Zeit hat, über ein mitgebrachtes Thema zu quatschen. Und wir hatten Glück! Marvin Hagemeister, welcher letztes Jahr schon einmal bei uns zum Thema Preact und Code-Golfing in der Sendung war und der gerade mit […]
Diese Sendung beschäftigt sich mal wieder mit einem Content Management System. Gemeinsam mit Sebastian Helzle und Robert Lemke sprechen Rodney und Hans über Neos CMS (Twitter). Schaunotizen [00:01:35] Neos Wir steigen mit der Geschichte von Neos ein und sprechen über die Verbindung zu TYPO3. Robert und Sebastian erklären die architektonischen Ansätze und die Frontend-Transformation von […]
Willkommen zur zweiten Late Night DadOps Folge mit Stefan und Kahlil. Die beiden haben sich mal wieder zu später Stunde vor die Mics geklemmt um über Dinge zu sprechen die sie gerade bewegen. [00:00:28] Schaunotizen Thema dieses mal ist der Karrierepfad des Engineering Managers. Kahlil wechselte Ende letzten Jahres in diesen Beruf und gibt einen […]
Florian Herlings betätigt sich bei SPICED Academy als Coach bei Coding Bootcamps und plaudert in dieser Revision zum Vorteil von Hans und Peter aus dem Nähkästchen. Schaunotizen [00:00:28] Florian erzählt vom Dasein als Coach für Coding Bootcamps, nachdem wir die andere Seite in Revision 430 (Berufseinstieg per Coding Bootcamp) schon kennenlernen durften. Der Weg der […]
The Podcast "Working Draft » Podcast Feed" and it's RSS content on this page are the intellectual property right of the people mentioned in the copyright statement (see above). Podcastdirectory.com does not have any influence on the content of "Working Draft » Podcast Feed".